Karten für diese Veranstaltung können Sie in der Kartenreservierung reservieren.

53. Orgelkonzert
September 28 @ 18:00 - 19:30
15,00€Saxophon und Orgel
Was entsteht, wenn ein klassisch ausgebildeter Kirchenmusiker und ein im Rock- und Jazzbereich tätiger Saxophonist aufeinander treffen – wenn zwei völlig unterschiedliche Auffassungen im Umgang mit Musik zusammenstossen? Die Antwort auf diese Frage werden die Besucher bei einem Konzert der beiden Musiker zu hören und erleben bekommen. Seit ihrem ersten gemeinsamen Konzert 1997 in der Trinitatiskirche in Sondershausen besteht die ungebrochene musikalische Freundschaft zwischen Ralf Benschu und Jens Goldhardt – eine Zeit reich an Erfahrungen, Eindrücken und Konzerterlebnisssen.
Wurde dem einen die Angst vor Bach genommen, so fand der andere den Mut und die Lust am Improvisieren. Vielfältige Musikrichtungen wurden erprobt, gespielt und verworfen. Mit den Klangfarben und Soundmöglichkeiten der Instrumente wurde experimentiert. So wird es durch ein feinfühliges Registrieren der Orgel für die Zuhörer mitunter schwer, die Grenze zwischen Saxophonklang und Orgelsound wahrzunehmen. In der St. Vincentiuskirche wird dies den Zuhörern erleichtert, da die Orgel links von der Apsis steht und die Musiker „bei der Arbeit“ immer zu sehen sind. Beim Musizieren bewegt sich Ralf Benschu im Raum und nutzt somit die eigene, ausgezeichnete Akustik der Beecker Kirche. Auf diese Weise entstehen für die Hörer neue Klangeindrücke.
Ralf Benschu, geboren 1962 in Potsdam, studierte Saxophon und Klarinette an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ in Berlin. Seit 1986 ist er als freiberuflicher Musiker tätig, von 1990 bis 2008 war er festes Mitglied der Gruppe „Keimzeit“. Zudem arbeitet er in kleineren Besetzungen mit Gitarre, Akkordeon oder Harfe und gründete 2022 das BenSchuSaxophonquartett. Ralf Benschu spielt in verschiedenen Orchestern, u. a. beim Orchester des Friedrichstadtpalastes in Berlin und beim Loh-Orchester Sondershausen. Er unterrichtet an der Städtischen Musikschule Potsdam und an der Universität Potsdam.
Jens Goldhardt, geboren 1968 in Weida/Thüringen, studierte ab 1985 Kirchenmusik in Eisenach und Halle. Er war Schüler von Bachkantor Gottfried Preller aus Arnstadt, der mehrere Konzerte in der Vincentiuskirche Beeck gespielt hat. 1992 schloss Jens Goldhardt das A-Examen mit „Auszeichnung“ im Fach Orgel ab. Anschließend arbeitete er 15 Jahre an der Stadtkirche in Sondershausen. 2006 wurde er zum Kirchenmusikdirektor ernannt und ist seit 2007 an der Margarethenkirche in Gotha tätig. Er konzertiert in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen und als Solist und vor allem im Ensemble Orgelsax. Er war an diversen CD-, Rundfunk- und Fernsehproduktionen beteiligt.
Das Ende der Veranstaltung kann je nach Programm und Zugaben vom angegebenen Zeitpunkt abweichen.