Karten für diese Veranstaltung können Sie in der Kartenreservierung reservieren.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Das junge Konzertpodium
22/02/2015 @ 11:00 - 13:00
Kostenlos„Das junge Konzertpodium“
mit Preisträgern des DTKV
Bei der 8. Jugendmatinee „Das junge Konzertpodium“ werden wieder hoffnungsfrohe und talentierte Kinder und Jugendliche ihr musikalisches Können unter Beweis stellen.
Die jungen Interpretinnen und Interpreten sind 1. Preisträger der Auswahlspiele des Deutschen Tonkünstlerverbandes Berlin, Region Köln-Aachen. Der Leitspruch des DTKV lautet: „Kreativität fördern, Musik erleben“. So bilden die Musikpädagogen des DTKV schon Kinder ab 3 Jahren aus und begeistern sie für die Musik. Durch den Gewinn der Auswahlspiele haben sich die Kinder und Jugendlichen für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ qualifiziert. Im Musiksaal des Vincentiushauses werden sie sowohl ihre Siegerstücke als auch andere Werke präsentieren.
Fünf der jungen Musikerinnen und Musiker haben inzwischen erfolgreich am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teigenommen und jeweils einen 1. Platz belegt. Es sind dies:
Daniel Schaban, Gitarre,
Philipp Frings, Klarinette,
und das Trio Katharina Wolff und Andrea Bergk, Querflöten und Thorsten Bergk, Klavier.
P r o g r a m m
Alexander Schmitz, 8 Jahre, Klavier – Werke von Mozart und Haydn
Samuel Feldmann, 11 Jahre, Violine – Werke von Corelli und Kreisler
Daniel Schaban, 11 Jahre, Gitarre – Romantische Werke von Coste und Brouwer
Trio Katharina Wolff, 12 Jahre und Andrea Bergk, 14 Jahre, Querflöten und Thorsten Bergk, 14 Jahre, Klavier – Romantische Werke von Gaubert und Doppler
Philipp Frings, 10 Jahre, Klarinette – Klarinettenkonzert von Stamitz
Luka Wissel, 13 Jahre, Violine – Werke von Veracini
Lucy Zhang, 13 Jahre, Klavier – Werke von Beethoven, Scarlatti und Ibert
Astrid Grenzdörffer, 16 Jahre, Klavier – Werke von Beethoven
Hannah Küppers, 16 Jahre, Klarinette – Werke von Camille Saint-Saens
Das Ende der Veranstaltung kann je nach Programm und Zugaben vom angegebenen Zeitpunkt abweichen.